
Cam Designer Professional
L
32 Cam Designer Professional DE/EN 2.0
7.2 Eingabe der technologischen Anforderungen
Siehe auch Kap. 5.2, “Objekt-Eingabemodus”. (¶24)
1. Befindet sich Cam Designer nicht im Objekt-Eingabemodus (Ebene 1), wählen Sie
Ansicht
➞
➞➞
➞Objekt-Eingabemodus,umindiesenModuszuwechseln.
2. Erstellen Sie die erforderlichen grafischen Elemente mit Hilfe der Befehle im Menü Zeichnen.
Tip!
Beachten Sie bei der Eingabe der Randbedingungen folgende Punkte:
• Definieren Sie nur die Randbedingungen, die unbedingt notwendig sind.
• Beschränken Sie die Länge von Rastpositionen auf die minimal mögliche Länge.
• Je mehr Freiheitsgrade Cam Designer bei der automatischen Generierung hat, um so glatter
werden die resultierenden Kurven. Gegebenenfalls werden auch Liniensegmente zu den
Polynomen ergänzt.
• Es ist günstiger, zuerst mit einem Minimum an Randbedingungen zu beginnen, die
automatischen Verbindungen generieren zu lassen und danach gegebenenfalls weitere
Randbedingungen zu ergänzen.
7.3 Verbinden der Segmente
Siehe auch Kap. 5.3, “Kur venmodus”. (¶25)
1. Wählen Sie Ansicht➞
➞➞
➞Kurvenmodus,umindenKurvenmodus zu wechseln.
2. Wählen Sie Bearbeiten
➞
➞➞
➞Start der Berechnung..., um die im Objekt-Eingabemodus erstellten
grafischen Elemente automatisch zu verbinden.
Tip!
• Den Typ der Verbindungen können Sie im Dialogfeld Projekteinstellungen auswählen, indem Sie
Bearbeiten
➞
➞➞
➞Projekteinstellungen setzen... wählen und in das Register Verbindungen
wechseln.
• Die Wertebereiche für die Geschwindigkeit und für die Beschleunigung können normiert oder
physikalisch dargestellt werden.
(Bearbeiten
➞
➞➞
➞Projekteinstellungen setzen...,RegisterMaschine)
Comentarios a estos manuales