
Cam Designer Professional
L
20 Cam Designer Professional DE/EN 2.0
5 Arbeiten mit dem Arbeitsblatt
Im Cam Designer definieren Sie die zur Erstellung der Kurvenscheibe erforderlichen Daten
(Randbedingungen) anhand grafischer Elemente auf dem sogenannten Arbeitsblatt. Dieses Arbeitsblatt
besteht aus drei Ebenen, die übereinander angeordnet sind. In der untersten Ebene befindet sich der
Objekt-Eingabemodus, in der zweiten Ebene der Kurvenmodus und in der dritten Ebene der
Interpolationsmodus.
In den jeweiligen Ebenen sind die grafischen Elemente der darunterliegenden Ebenen sichtbar und
werden für die Folgeberechnungen verwendet. Veränderbar sind jeweils nur die Elemente der aktiven
Ebene, nicht aber Elemente in darunterliegenden Ebenen. Dieses Prinzip ist mit der Arbeit auf
Transparentpapier vergleichbar. Auch dort stehen die Informationen aus den unteren Blättern zur
Verfügung, ohne daß sie verändert werden können.
Objekt-Eingabemodus
Kurvenmodus
Interpolationsmodus
Ansicht-Funktionen für das Arbeiten mit dem Arbeitsblatt:
Ansicht➞
➞➞
➞Objekt-Eingabemodus
Wechseln in den
•
Ansicht➞
➞➞
➞Kurvenmodus
•
n
a
ene
• Kurvenmodus (Ebene 2)
Ansicht➞
➞➞
➞Interpolationsmodus
• Interpolationsmodus (Ebene 3)
Ansicht➞
➞➞
➞Ansicht vergrößern
Cam Designer verfügt über eine einstufige Zoom-Funktion für das
Arbeitsblatt:
• Mit Vergrößern können Sie einen mit der Maus aufgezogenen
Ansicht➞
➞➞
➞Gesamtansicht
Bereich auf das gesamte Arbeitsblatt vergrößern.
• Mit Gesamtansicht wechseln Sie vom Modus der V ergrößerung
in die Gesamtansicht zurück.
Ansicht➞
➞➞
➞Zeitliche Ableitungen Ein- bzw. Ausblenden der zeitlichen Ableitungen Geschwindigkeit,
Beschleunigung und Ruck im unteren Teil des Arbeitsblattes.
Ansicht➞
➞➞
➞Liste der Objekte
Mit den Bef ehlen in diesem Untermenü können S ie das Fenster mit
der Objektliste ein- bzw. ausblenden.
• In de
Ob
e
tliste we
den die G
afi
ob
e
te, die im
eweiligen
Modus vorhanden sind, dargestellt.
– Die Liste enthält den Typ und die Positionswerte der Objekte.
– Die Zeilen sind nach der Reihenfolge der X-Wert e sortiert .
• Die Objektliste ist ein andockbares Fenster, das links, rechts,
oben oder unten an die Seiten des H a uptfensters angedockt
oder frei plaziert werden kann.
Ansicht➞
➞➞
➞Gitternetzlinien Ein- bzw . Ausblenden der Gitternetzlinien im Arbeitsblatt.
Zeichnen➞
➞➞
➞Standardfarbe für Objekte
Zeichnen
➞
➞➞
➞Farbe der inaktiven Objekte
Zeichnen
➞
➞➞
➞Farbe markierter Objekte
Einstellen der F arbe für die Objekte in der aktiven Ebene, in den
inaktiven Ebenen bzw. für markierte Objekte.
Comentarios a estos manuales