Lenze ECSEAxxx Manual de usuario Pagina 64

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 200
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 63
Elektrische Installation
Rückführsystem verdrahten
Leitfrequenzeingang/−ausgang (Encoder−Nachbildung)
5
64
EDKCSEX064 DE/EN/FR 6.0
5.5.3 Leitfrequenzeingang/−ausgang (Encoder−Nachbildung)
Die Leitfrequenzkopplung bei den Achsmodulen ECSxS/P/A erfolgt grundsätz-
lich als Master−Slave−Verbindung über die Schnittstelle X8. Diese Schnittstelle
kann entweder als Leitfrequenzeingang oder als Leitfrequenzausgang (z. B. zur
Encoder−Nachbildung) genutzt werden (Konfiguration über C0491).
Eigenschaften
X8 als Leitfrequenzeingang X8 als Leitfrequenzausgang
l Eingangsfrequenz: 0 ... 200 kHz
l Stromaufnahme: max. 6 mA pro Kanal
l 2−spurig mit inversen 5 V−Signalen und Null-
spur
l Mögliche Eingangssignale:
Inkrementalgeber mit zwei um 90° ver-
setzten 5 V−Komplementärsignalen (TTL−
Geber)
l Die Funktion der Eingangssignale ist über
C0427 einstellbar.
l Ausgangsfrequenz: 0 ... 200 kHz
l Strombelastbarkeit: max. 20 mA pro Kanal
l 2−spurig mit inversen 5 V−Signalen (RS422)
l Die Funktion der Ausgangssignale ist über
C0540 einstellbar.
Vista de pagina 63
1 2 ... 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 ... 199 200

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios