
Dies geschieht durch Betätigen
der PRG
-
Taste. Mit den Tastenh
undV kann dann der Code des zu
ändernden Parameters (siehe
Codetabelle) eingestellt wer
-
den. AnschlieBend wird mit der
Taste PRG
zurück
in
die Para-
meterebene gewechselt.
Es
er
-
scheint die aktuelle Einstel
-
lung des gewünschten Parame
-
ters. Das Ändern des Parameters
geschieht nun wieder Über die
Tasten
A
undV
.
Parameterab-
hängig wird die Änderung
un-
mittelbar
(2.B.
f
)
oder
erst dann
berÜcks%%%igt
,
wenn
zusätzlich SH
+
PRG gedrückt
wird
(z.B. Betriebsart). Hier
-
bei ist zu beachten, daß einige
Parameterumschaltungen nur bei
Reglersperre zugelassen sind.
Wird der
Ausführungsbefehl
akzeptiert, erscheint in der
Anzeige für ca.
1s
.
Damit
eine vom Werksa/jointfilesconvert/1595112/bgleich ab
-
weichende Einstellung beim
Netzausschalten nicht verloren
geht, muß der neue Parameter
-
Satz in den nichtflüchtigen
Speicher übernommen werden.
Dies geschieht unter
CO3
mit
Hilfe des Ausführungsbefehls.
6.1.1
Bedienungsart
In Abhängigkeit der gewählten
Bedienungsart werden die
Steuerfunktionen Sollwert,
Gleichstrombremce und Rechts-
/Linkslauf über die Steuer-
klemmen, die Bedieneinheit oder
die
RS
232
Schnittstelle
vorgegeben. Die Parametrierung
erfolgt entweder Über die
Bedieneinheit oder die
Schnittstelle.
6.1.2
Einschaltanzeige
m]
Unter CO4 wird
über
Eingabe der
Codenummer festgelegt, welcher
Parameter nach dem Einschalten
angezeigt werden soll.
Using the keysA and
V
,
the Code
of the Parameter to be changed
(See Code table) can be Set.
The PRG key is then pressed in
Order to return to the para-
meter level. The momentary
Setting
of
the Parameter is
displayed. The Parameter
is
changed again using the keys
A
andV
.
Depending on the
Parameter, the
modif ication is
considered either immediately
(e.g.f
)
when SH
+
PRG are
pressePY a ditionally (e.g.
Operating mode). Here, it must
be noted that some Parameter
changes are
permissible only in
the Controller
inhibit mode. If
the execution command
1s
accepted,
I'---
1v
is
displayed
for
about one second. In Order
to save the new Parameter set
permanently,
it must be stored
into the
non-volatile memory.
This
is
achieved under CO3
using the execution command.
6.1.1
Operating
wde
C
0
1
Depending on the selected
Operating mode, the control
functions: set-value, DC
braking and clockwise-,
counterclockwise rotation are
preset using the screw control
terminals, the Operating value
-
or
the interface
Rs
232.
The
Parameters are
Set via the
Operating
terminal or the
interface.
1111
6.1-2
Svitch-on
display
C
0
4
Ehtering the Code number under
CO4 detennines which Parameter
is
to
be
displayed after mains
switch-On.
rn
Comentarios a estos manuales